Fachhochschule Münster
Die Fachhochschule Münster ist in der Region, in Deutschland und international eine geschätzte, innovative Partnerin. Ihre Stärke liegt in der Vielfalt ihres Angebotes. Unterstützt durch ein Netz von strategischen Partnerschaften, baut sie ihre Spitzenposition zukünftig weiter aus, indem sie Bildung sowie Wissens- und Forschungstransfer nachhaltig gewährleistet.
Technische Betriebswirtschaft
Programm
Primäre Zielsetzung des MBA ist es, die Interdisziplinarität und Vernetzung zwischen Technik (Berücksichtigung der Vorerfahrung aus beruflicher Tätigkeit und Erststudium), Betriebswirtschaft, sozialer Kompetenz und Informatik weiter auszubauen und zu
intensivieren und dadurch IngenieurInnen und NaturwissenschaftlerInnen auf Managementaufgaben auf mittlerer und höherer Führungsebene vorzubereiten. Rechtliche, informationstechnische, soziale und betriebswirtschaftliche Inhalte des Lehrangebots
sind sorgfältig aufeinander abgestimmt. Das Studium des MBA setzt sich aus Pflichtmodulen und aus Wahlpflichtanteilen zusammen. Der Wahlpflichtanteil ist im Gegensatz zu anderen Präsenzstudiengängen geringer. Im Rahmen eines nicht konsekutiven Studienganges werden zunächst als Pflichtelemente die Basiskenntnisse der Betriebswirtschaft vermittelt. Auch die Kenntnisse für weiterführende Managementaufgaben stellen Pflichtelemente dar, so dass weniger Raum für Wahlpflichtelemente bleibt.
Postgraduate (Zusatzausbildung)
Studientyp:
Unterrichtsmodus Organisation: