Bei einer Bewerbung für ein MBA-Studium werden eine ganze Reihe von Faktoren berücksichtigt, die über eine Aufnahme an der Hochschule entscheiden. Ausschlaggebend hierfür sind nicht nur die Noten oder andere feste Größen im Zeugnis, sondern vielmehr beeinflussbare Punkte der Bewerbung. Wichtig für die Zulassung ist unter anderem der Graduate Management Admission Test, die Application Essays, die Recommendations und das Resume oder Interview.
Eine Bewerbung für ein MBA-Studium setzt sich aus wesentlichen Teilen zusammen:
Graduate Management Admission Test Essays (GMAT), Referenzen, Resume, Transcripts, TOEFL, Bank Statement, Interview, Zulassung, Visum. Diese Faktoren sind nicht für jede Business School, bzw. jede Fachrichtung relevant. Es empfiehlt sich stets, genaue und aktuelle Informationen über den angestrebten Studiengang einzuholen, um überzeugende und vollständige Bewerbungsunterlagen vorweisen zu können.
Der GMAT ist ein standardisierter Test, mit dessen Hilfe die Eignung eines Bewerbers für ein MBA-Studium festgestellt wird. Besonders in England und den USA wird das Testergebnis als wichtigstes Zulassungskriterium gesehen. Der Teilnehmer muss eine bestimmte Mindestpunktzahl erreichen, um nicht abgelehnt zu werden. Die Höhe der Punktzahl ist abhängig von der jeweiligen Hochschule, sowie der dort herrschenden Bewerbungslage. Wenn die benötigte Punktzahl erreicht wurde, wird den Recommendations und Essays die Hauptaufmerksamkeit gewidmet. Das Transcript und das Resume besitzen normalerweise nicht so viel Gewicht, außer der Bewerber hat zuvor einer qualitativ bekannten Schule studiert. Der TOEFL (Test of English as a Foreign Language) überprüft die Englischkenntnisse des Bewerbers und ist besonders für ausländische Bewerber an englischsprachigen Hochschulen ein entscheidendes Kriterium. In anderen Fällen kann der TOEFL als Formalität betrachtet werden. In früheren Zeiten wurden Interviews mit den Bewerbern eher selten durchgeführt, mittlerweile bieten immer mehr Hochschulen diese an oder verlangen von den zukünftigen Studenten die Teilnahme an einem Interview. Entscheidend ist jedoch, dass jeder MBA-Programm-Anbieter seine eigenen Zulassungsformen hat, die mit allen verlangten Unterlagen abgegeben werden müssen. Zu guter Letzt muss auch die Finanzierung des Studiums geklärt und die Bewerbungsgebühr (application fee) entrichtet werden.
Siehe:
Application Form